Stell dir vor, du stehst an einem Scheideweg und blickst auf die Wege, die sich vor dir erstrecken. Du fragst dich, was dich eigentlich antreibt und motiviert, welche inneren Kräfte deine Leidenschaft wecken und dein Handeln bestimmen.
Die Antwort liegt in deinen Lebensmotiven, den verborgenen Schätzen, die in dir schlummern und darauf warten, entdeckt zu werden. Durch das Eintauchen in deine Lebensmotive kannst du deine Leidenschaft entfachen und ein erfülltes und erfolgreiches Leben erschaffen.
Die 16 Lebensmotive sind wie ein Mosaik, das die Fülle und Vielfalt der menschlichen Motivation zeigt. Jeder Mensch hat eine einzigartige Kombination dieser Motive, die sich in unterschiedlicher Stärke manifestiert.
Die 16 Lebensmotive sind:
1. Einfluss – Streben nach Kontrolle und Einfluss auf Personen und Vorgänge
2. Autonomie – Streben nach Unabhängigkeit von den Erwartungen und dem Einfluss anderer
3. Neugier – Streben nach Wissen, Erkenntnis und intellektueller Herausforderung (eigenes Video KW 32 Motiv Neugier)
4. Soziale Anerkennung – Streben nach Bestätigung und Anerkennung durch andere
5. Struktur – Bestreben, sich die Umwelt in einfacher und widerspruchsfreier Weise zu strukturieren
6. Besitzen – Bestreben, Besitz und Vorräte anzulegen und zu erhalten
7. Status – Streben nach Ansehen und einer hervorgehobenen Stellung in der Gesellschaft
8. Sozialkontakte – Wunsch nach sozialen Interaktionen und Kontakt zu anderen Menschen
9. Prinzipien – Streben nach Konformität mit sozialen Normen einer gesellschaftlichen Gruppe oder der Gesellschaft
10. Soziales Engagement – Engagement für benachteiligte und notleidende Menschen und für eine gerechtere Gesellschaft
11. Sicherheit – Wunsch nach einem ruhigen und sicheren Leben
12. Revanche – Streben nach Vergeltung von erlebtem Unrecht
13. Bewegung – Streben nach Bewegung und körperliche Aktivität (eigenes Video KW 30 Motiv Bewegung/Sport)
14. Essensgenuss – Streben nach genussvollen Erfahrungen bei der Nahrungsaufnahme
15. Familie – Wunsch nach Fürsorge für die Familie
16. Sinnlichkeit – Streben nach sinnlichen, erotischen Erfahrungen und einem aktiven, erfüllten Sexualleben
Auch wenn sich Persönlichkeit ein Leben lang formt, gelten Motive als relativ stabile Indikatoren, die sich über Jahre und Situationen hinweg in relativ konstantem Verhalten zeigen. Die Forschung hat ergeben, dass die 16 Motive zwar in jedem Menschen angelegt, aber individuell unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Persönlichkeitsanalyse „misst“ die Ausprägung der unterschiedlichen Motive eines Menschen.
Sie geben Auskunft darüber:
– wofür Du stehst 🤔
– welche Werte Du hast ❤️
– wie Du entscheidest 🤷
– wie Du Dich verhältst und interagierst 💬
– wie Du wahrnimmst 👀
– was Dich zielstrebig und ausdauernd macht 🏃♀️
– was Dich zufrieden macht und erfüllt. 🌟
Eines dieser Motiv ist der Status. Menschen, denen dieser Aspekt wichtig ist, streben nach Kontrolle, Einfluss und Autorität. Sie übernehmen gerne Verantwortung und verfolgen ihre Ziele mit Nachdruck. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür ist Elon Musk, der mit seiner Vision von nachhaltiger Energie und Raumfahrt die Welt maßgeblich verändert. Seine Innovationen haben einen enormen Einfluss auf die Gesellschaft.
Ein weiteres Lebensmotiv ist die Neugier. Menschen, die von Neugier angetrieben werden, haben einen unersättlichen Wissensdurst. Sie suchen nach neuen Erfahrungen, sind lernfreudig und immer auf der Suche nach neuen Erkenntnissen. Ein strahlendes Beispiel für dieses Motiv ist Marie Curie. Ihre Entdeckungen im Bereich der Radioaktivität haben die moderne Physik revolutioniert.
Das Verständnis der Lebensmotive von dir und deinem Partner/deiner Partnerin kann dazu beitragen, eure Partnerschaft harmonischer und erfüllender zu gestalten. Respekt und Verständnis füreinander bilden die Grundlage für eine glückliche Beziehung. Durch die Anerkennung eurer individuellen Bedürfnisse und Kommunikationsstile könnt ihr auf optimale Weise miteinander interagieren und tiefere, harmonischere Beziehungen aufbauen.
Seitdem wir unsere Lebensmotive kennen und verstehen, ist unsere Partnerschaft noch enger geworden. Wir können Unstimmigkeiten und Streitpunkte nun schneller klären und aus dem Weg räumen. Diese tiefe Verbindung ermöglichte uns eine Weiterentwicklung und Stärkung unserer Beziehung.
Die 16 Lebensmotive sind wie eine Palette voller Farben, die unser Leben reich und lebendig gestalten. Die Erkenntnisse über deine Motive geben Aufschluss über deinen inneren Antrieb. Sie bilden die Grundlage für mehr Handlungssouveränität, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit im Leben.
Selbstkenntnis ist der Schlüssel, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Eine gute Selbstkenntnis ermöglicht es uns auch, die Unterschiede zu anderen Menschen besser zu verstehen. Dieses Verständnis hilft uns dabei, uns selbst zu führen, effektive Kommunikation und Beziehungen aufzubauen und Empathie zu entwickeln. In einer Führungsrolle ist dies von unschätzbarem Wert, sowohl für die Zusammenarbeit als auch für das Zusammenleben.
Um abschließend mit einem Zitat von Albert Einstein zu sprechen:
„Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.“
Gerne unterstützen wir dich dabei, mehr über deine inneren Antreiber zu erfahren. Entdecke die Kernmotive deines Lebens und finde Klarheit und Inspiration.